
Wartung, Inspektion und Reparatur von Apparaten, Behältern, Kolonnen, Anlagenteilen und Auffangwannen gemäß WHG aus ferritischen, austenitischen und Duplexstählen, Kupfer, Nickel, Aluminium Werkstoffe und Titan.
- Röntgen der Schweißnähte nach Reparatur (mit TÜV)
- Druckprobe des reparierten Behälters (selbst) inklusive TÜV-Abnahme
- Behälterreparatur erfordert TÜV-Konforme EDV gestützte Dokumentation
Wir halten ca. 30 Schweißzulassungen für verschiedene metallische Werkstoffe vor. Ohne Zulassungen für die spezifischen Materialien darf keine Reparatur erfolgen.
Inspektionsmethoden:
- Wanddickenmessung (Durchführung durch TÜV)
- emaillierte Behälter ab funken (Funkenprüfung per Strom für die Dichtheit der Emailleschicht) – mit TÜV
- Thermografie (selbst)
- Oberflächenrissprüfung (durch geschulte Mitarbeiter)
Unserer Leistungen:
- Erstellung der Apparate- oder Behälterzeichnung mit 3-D CAD-Tool Inventor
- Berechnung der Konstruktion nach gültigen Regelwerken
- Fachgerechte Instandsetzung von Apparaten, Behälter, Auffangwannen, etc. Prozessintegrierte Qualitätssicherung
- Instandsetzung von Wärmetauscher, Rohrbündeln und H-Nadelwärmetauscher
- Sonder- Apparatebau
- Gültige Verfahrensprüfung für alle gängigen Werkstoffe z.B. unlegierte, warmfeste, Feinkorn, austenitische, duplex Stähle, Nickel und Nickelbasis Legierungen, ferrit- / Austenit-Verbindung, Titan und Aluminiumlegierungen
- Druckprüfungen einschließlich Dokumentation
- Prozessintegrierte TÜV oder Sachverständigen Abnahme vor Anlieferung
Sie sind an unserem Instandhaltungsservice für Apparate und Behälter interessiert und möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!