Hygienekonzepte für Großprojekte
Projektabwicklung unter Hygieneregeln – eine Herausforderung für viele Anlagenbetreiber
- Die Abwicklung von größeren Projekten (z.B. Anlagenstillständen) unter Einhaltung der Hygiene-Regeln ist ein großes Problem.
Hygienekonzepte die im normalen Arbeitsalltag etabliert wurden reichen hier in der Regel nicht aus!
- Kontaktkreise erhöhen sich drastisch.
Viele Menschen aus verschiedenen Firmen und Regionen kommen zusammen und müssen miteinander in Kontakt treten.
- Abstände können nicht eingehalten werden.
Arbeiten bedingen oftmals eine räumliche Nähe zu anderen Menschen und zu Stoßzeiten entstehen Engstellen und Menschenansammlungen (z.B. Kantine)
- Die Infrastruktur wird überlastet.
Infrastrukturelle Einrichtungen sind oft schon im „neuen Alltag“ ausgelastet und werden durch Projekte überlastet (z.B. Waschhäuser oder Pausenräume).
Unsere Lösung - Hygienekonzepte für Großprojekte
- Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur sicheren und Hygiene-Regel-konformen Abwicklung von Großprojekten.
Als Dienstleister haben wir bereits sehr früh die Problemstellung erkannt und ein umfangreiches Konzept entwickelt!
- Alle Kompetenzen vereint.
Wir verfügen nicht nur über Projektkompetenzen, sondern als Chemieparkbetreiber haben wir Zugriff auf ein breites interdisziplinäres know-how, welches in der Konzeptentwicklung vereint wurde (z.B. Werkärztliche Abteilung, Werksschutz, Arbeitssicherheit, etc.)
- In der Praxis bewährt.
Bereits im Mai, Juni und August 2020 konnten wir planmäßig Großprojekte für unsere Kunden sicher und unter Einhaltung aller Hygiene-Anforderungen durchführen.
- Maßgeschneiderte Lösungsansätze
Unser konzeptionelles know-how können wir je nach Bedarf in den folgenden drei Lösungen anbieten:
- Überprüfung Sicherheitskonzepte
Wirksamkeits-Check der spezifischen Corona-Maßnahmen und vorliegenden Umgebungsbedingungen, auf Grundlage weitreichender Praxiserfahrungen
- Konzeptionelle Unterstützung
Erstellung bzw. Ergänzung zugeschnittener Konzepte und Ableitung von Maßnahmen zur Risikominimierung im Rahmen der Abwicklung von Projekten
- Projektbegleitende Umsetzung Hygienekonzept
Unterstützung bei der Organisation bzw. Umsetzung der Konzepte und Maßnahmen, bis hin zur Koordination, Beschaffung, Aufstellung, Anschluss und Rückbau von Equipment zur Risikominimierung
- Überprüfung Sicherheitskonzepte