Wie können Sensoren für mehr Verfügbarkeit und längere Wartungsintervalle sorgen? Wie optimiere ich meine Abwicklung von Stillständen? Oder: Wie finde ich heraus, woher ein Geräusch in meiner Anlage kommt? Auf dem Kundeninformationstag der YNCORIS am 22. Mai 2025 im Chemiepark Knapsack konnten Besucher all das und noch einiges mehr live erleben. Für fast alle Themen aus den Bereichen Planen, Bauen, Betreiben und Instandhalten kann YNCORIS mit erfahrenen Fachleuten unterstützen.

Technik praktisch erleben

Insgesamt 15 Stände mit Informationstafeln und einer Vielzahl hatte YNCORIS im Feierabendhaus Knapsack aufgebaut. Hier konnten sich die Besucher informieren und mit Fachleuten zu den unterschiedlichsten Themen austauschen. Im Außenbereich bot sich potenziellen und bestehenden Kunden die Gelegenheit, den mobilen Feuerlöschtrainer zu erleben und das Zwei-Wege-Fahrzeug zu begutachten, das sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren kann. Echte Publikumsmagnete im großen Saal waren die verschiedenen Ausstellungsstücke, mit der Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Hierzu zählte unter anderem die virtuelle Schweißstation, aber auch IOT-Sensoren an Pumpen und Prozessanalysentechnik sowie eine Lösung, die Geräusche in optische Signale umwandelt und so hilft, den Ursprung von Anlagengeräuschen sicher zu lokalisieren.

Parallel dazu gaben Experten der YNCORIS, im Rahmen kurzer Vorträge Empfehlungen für die Lagerung von flüssigen Gefahrstoffen, zur Nachhaltigkeit bei Scale-Ups, zu Ex-Schutz und OT-Security sowie zur CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie. Die Vorträge hatten unter anderem Jochen Langer vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt zum Kundeninformationstag gelockt. „Doch wir konnten auch viele interessante Gespräche zu anderen Themen führen.“

Simon Schmitz von Kandelium war ins Feierabendhaus gekommen, um auf dem Kundeninformationstag neue Kontakte zu knüpfen und sein Netzwerk zu erweitern: „Die Mitarbeiter*innen von YNCORIS haben uns fachlich fundiert informiert. Nun wollen wir unsere Kontakte mit verschiedenen Fachbereichen vertiefen.“

Bereits in den vergangenen Jahren hatte es erfolgreiche Kundeninformationstage an zwei weiteren Standorten des Industriedienstleisters gegeben. Der Event in Knapsack knüpfte nahtlos an diese Veranstaltungen an.

    Die Themen am Kundeninfotag in der Übersicht:

    • TARServ Datenbank
    • Betriebsbetreuung
    • HLKS
    • Prozessanalysentechnik
    • Apparatebau, Instandsetzung, Schweißtechnik und Fertigungstechnik
    • Ventilprüfstand und Aggregatepool
    • Blitzschutz, Ultraschallinspektion, TGA-Extended, Service Koordinator
    • Bautechnik
    • Lärmmessung mit Schallkamera
    • Altlastenmanagement
    • Eisenbahnlogistische Dienstleistungen
    • Schulungszentrum
    • Project Engineering
    • Site Engineering
    • Concepts and Solutions