Die Lagerung von flüssigen Gefahrstoffen birgt erhebliche Risiken für Mensch, Umwelt und Betrieb. Welche Vorschriften müssen eingehalten werden? Welche Sicherheitsmaßnahmen sind erforderlich? Wie vermeiden Sie häufige Fehler?

Die TRGS 509 legt detaillierte Anforderungen für die Lagerung in ortsfesten Behältern fest. Wer diese Vorgaben nicht beachtet, riskiert Unfälle, Umweltschäden, hohe Bußgelder oder sogar Betriebsstilllegungen. Deshalb ist es essenziell, sich mit den rechtlichen Vorgaben und technischen Anforderungen vertraut zu machen.

Unser Praxistipp zur TRGS 509 hilft Ihnen, die wichtigsten Aspekte der Gefahrstofflagerung zu verstehen und umzusetzen.

Mit unserem Praxistipp optimieren Sie Ihre Lagerprozesse und schützen Mitarbeiter sowie Umwelt vor Gefahren.

Jetzt herunterladen und Ihre Gefahrstofflagerung sicher gestalten!