YNCORIS
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • Leistungen
    Zurück
    Leistungen
    im Überblick
    Unser Leistungskatalog
    • Planen
      • Planen im Überblick
      • Engineering
        • Engineering im Überblick
        • Anlagenoptimierung
        • Prozessentwicklung
        • Conceptual Design
        • Basic Engineering
        • Detail Engineering
        • EPCM
        • GMP-Planung
        • Biotechnologie
      • Behördenmanagement
        • Behördenmanagement im Überblick
        • Genehmigungen
        • Beauftragtenfunktionen
    • Bauen
      • Bauen im Überblick
      • Construction
        • Construction im Überblick
        • Anlagenbau
        • Bauleistungen
        • Fertigung und Montagen
        • GDK
      • Prozesstechnik
        • Prozesstechnik im Überblick
        • Prozessanalysentechnik
        • Automatisierungstechnik
    • Betreiben
      • Betreiben im Überblick
      • Infrastrukturservices
        • Infrastrukturservices im Überblick
        • Facility Management
        • Logistik
        • Standortsicherheit
      • Sicherheit / Gesundheit / Umwelt
        • Sicherheit / Gesundheit / Umwelt im Überblick
        • Arbeitsschutz und Anlagensicherheit
        • Gesundheitsschutz
        • Umweltmessungen
      • Ver- und Entsorgung
        • Ver- und Entsorgung im Überblick
        • Energien und Medien
        • Energie- und Medienverteilnetze
        • Energie- und Mediencontracting
        • Abfallmanagement
        • Abwassermanagement / -behandlung
    • Instandhalten
      • Instandhalten im Überblick
      • Instandhaltung
        • Instandhaltung im Überblick
        • Prüfungen
        • Wartungen
        • Instandsetzung
        • Instandhaltungsoptimierung
        • Partnerschaftsmodelle
        • Beauftragtenfunktionen
      • Revisionen
        • Revisionen im Überblick
        • Stillstandsplanung
        • Stillstandsausführung
      • Facility Management
        • Facility Management im Überblick
        • Technisches Gebäudemanagement
  • Unternehmen
    Zurück
    Unternehmen
    im Überblick
    • Zahlen & Fakten
    • Geschichte
    • Vision & Mission
    • Referenzen
    • Verhaltenskodex
    • Ansprechpartner
  • Karriere
    Zurück
    Karriere
    im Überblick
    • Stellenbörse
      • Stellenbörse im Überblick
      • Azubis & Schüler
      • Zur Stellenbörse
      • Praktikanten / Studenten
      • Schülerpraktikanten
      • Auszubildende
    • Professionals
      • Professionals im Überblick
      • Karriere in der Elektrotechnik
      • Karriere in der Mechanik
      • Karriere in der Verfahrenstechnik oder im Anlagendesign
      • Karriere in der Bauausführung und -Planung
      • Karriere in der Logistik
      • Karriere im kaufmännischen Bereich
      • Karriere in der IT
        • Karriere in der IT im Überblick
        • Die Arbeit in der IT
        • Unsere IT-Systemlandschaft
      • Initiativbewerbung
      • Stellenbörse
    • Studenten
      • Studenten im Überblick
      • Stellenbörse
    • Azubis & Schüler
      • Azubis & Schüler im Überblick
      • Auszubildende
        • Auszubildende im Überblick
        • #YAzubis
      • Schülerpraktikanten
      • Stellenbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Wir als Arbeitgeber im Überblick
      • Kultur und Betriebsklima
      • Familie und Beruf
      • Gehaltsmodell
      • Entwicklungsperspektiven
      • Das spricht für uns
      • Team Personal
      • Bewerbungsverfahren
  • Mehr
    Zurück
    Mehr
    im Überblick
    • News / Termine
    • Leistungskatalog
    • Presse
      • Presse im Überblick
      • Medieninformationen
      • Fachveröffentlichungen
      • Pressefotos
    • Downloads
      • Downloads im Überblick
      • Zertifikate
      • Regulierte Netze
        • Regulierte Netze im Überblick
        • Gasnetz
        • Stromnetz
      • Sonstige Dokumente
    • Coronavirus
    • Service.Wissen
      • Service.Wissen im Überblick
      • Über Service.Wissen
      • Registrierung
  • Leistungskatalog
  • News / Termine
  • Kontakt
  • Presse
  • Mehr
  • Service.Wissen
Zurück

Service.Wissen – der YNCORIS-Blog

Das Informationsportal für die Chemie

  • Mehr
  • Service.Wissen
Zurück
Service.Wissen – der YNCORIS-Blog

Das Informationsportal für die Chemie

  • Blog
  • Effizienz
  • Sicherheit
  • Anlagenbetrieb
  • Arbeitssicherheit
  • Arbeitssicherheit Hyggelig im Home-Office: So geht es sicher Die Vorweihnachtszeit ist dieses Jahr mit vielen Einschränkungen verbunden. Warum also nicht wenigstens die Umgebung im Home-Office ein bisschen weihnachtlich gestalten? Mit ein paar unserer Tipps wird es nicht nur… Die Vorweihnachtszeit ist dieses Jahr mit vielen Einschränkungen verbunden. Warum also nicht wenigstens die Umgebung im Home-Office ein bisschen… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Arbeiten mit Atemschutz - das sollten Sie beachten Atemschutzmasken sind seit Ausbruch des Coronavirus in aller Munde, FFP2-Masken selbst den Menschen ein Begriff, die bisher weder mit Stäuben noch mit Gasen zu tun hatten. Gleichzeitig wissen selbst Laien nun aus eigener… Atemschutzmasken sind seit Ausbruch des Coronavirus in aller Munde, FFP2-Masken selbst den Menschen ein Begriff, die bisher weder mit Stäuben noch mit… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Home-Office und mobiles Arbeiten – was Sie beachten sollten „Ich sitze gerade im Home-Office.“ Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die das in der letzten Zeit häufiger sagen. Doch befinden Sie sich wirklich im Home-Office oder arbeiten Sie vielmehr mobil? Sie finden, das… „Ich sitze gerade im Home-Office.“ Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die das in der letzten Zeit häufiger sagen. Doch befinden Sie sich… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Gefahrstoffe beurteilen – so geht’s ganz einfach Der Gesetzgeber macht es Arbeitgebern beim Thema Gefahrstoffe nicht leicht. Denn die Regelwerke zur Gefahrstoffverordnung wirken auf den ersten Blick erschlagend. Viele, die über keine guten chemischen Vorkenntnisse… Der Gesetzgeber macht es Arbeitgebern beim Thema Gefahrstoffe nicht leicht. Denn die Regelwerke zur Gefahrstoffverordnung wirken auf den ersten Blick… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Wenn der Handwerker kommt … Arbeitserlaubnisscheine Sicher haben Sie, wie die meisten Unternehmen, dafür gesorgt, dass Ihre Mitarbeiter jederzeit gefahrlos arbeiten können. Doch das eingespielte Gefüge kann dann ins Wanken geraten, wenn externe Arbeitskräfte im Betrieb… Sicher haben Sie, wie die meisten Unternehmen, dafür gesorgt, dass Ihre Mitarbeiter jederzeit gefahrlos arbeiten können. Doch das eingespielte Gefüge… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Ex-Schutz: Fitnessarmbänder müssen draußen bleiben Hand aufs Herz: Haben Sie für dieses Jahr auch gute Vorsätze gefasst? Dann gehören Sie zu rund 40 Prozent aller Deutschen, die zukünftig Stress abbauen, mehr Zeit für Freunde und Familie haben oder mehr Sport treiben… Hand aufs Herz: Haben Sie für dieses Jahr auch gute Vorsätze gefasst? Dann gehören Sie zu rund 40 Prozent aller Deutschen, die zukünftig Stress… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Alle Jahre wieder - Weihnachtsfeiern Pünktlich zum Jahresende häufen sie sich wieder – die Weihnachtsfeiern. Ob im Verein, in der Schule oder im Betrieb, im Dezember jagt oft ein Termin den anderen. Bei Feiern im Betrieb – ganz gleich ob zu Weihnachten oder… Pünktlich zum Jahresende häufen sie sich wieder – die Weihnachtsfeiern. Ob im Verein, in der Schule oder im Betrieb, im Dezember jagt oft ein Termin… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Aufzüge: Hoch hinauf In vielen Gebäuden bringen 20, 30 oder sogar 40 Jahre alte Aufzüge Personen oder Güter von einem Stockwerk ins nächste. Nach der aktuellen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) entsprechen solch alte „Schätzchen“… In vielen Gebäuden bringen 20, 30 oder sogar 40 Jahre alte Aufzüge Personen oder Güter von einem Stockwerk ins nächste. Nach der aktuellen… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Stillstände: richtig kommunizieren, sicher arbeiten Mit guter Kommunikation ist es wie mit gesunder Ernährung: Theoretisch weiß so ziemlich jeder, wie wichtig sie ist, nur mit der Umsetzung im Alltag hapert es. Gerade wenn es hektisch wird und viele unterschiedliche… Mit guter Kommunikation ist es wie mit gesunder Ernährung: Theoretisch weiß so ziemlich jeder, wie wichtig sie ist, nur mit der Umsetzung im Alltag… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit 10 Mythen zur PSA Schnittschutzhandschuhe schützen gegen Schnitte, das Tragen einer Schutzbrille mach die Augen schlechter - im Arbeitsschutz halten sich standhaft einige Mythen. Doch was ist dran an den Aussagen? Wir stellen Ihnen heute… Schnittschutzhandschuhe schützen gegen Schnitte, das Tragen einer Schutzbrille mach die Augen schlechter - im Arbeitsschutz halten sich standhaft… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Arbeiten bei Hitze: So machen Sie das Beste draus. Strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 26 Grad: Alles sieht nach Freibadwetter aus. Was Schüler und Urlauber freut, kann der arbeitenden Bevölkerung zu schaffen machen. Denn in so manch einem Betrieb steigt das… Strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 26 Grad: Alles sieht nach Freibadwetter aus. Was Schüler und Urlauber freut, kann der arbeitenden… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Brandschutzunterweisung: Gut vorbereitet, wenn‘s brennt Rund 190.000 Mal brennt es in Deutschland jedes Jahr. Die beiden Hauptursachen sind seit Jahren gleich: elektrische Geräte und menschliches Fehlverhalten. Auch wenn sich die meisten Brände in Wohnungen entzünden, hat der… Rund 190.000 Mal brennt es in Deutschland jedes Jahr. Die beiden Hauptursachen sind seit Jahren gleich: elektrische Geräte und menschliches… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Hype um „blaues“ Licht „Was ist das?“ „Das ist blaues Licht.“ „Und was macht das?“ „Es leuchtet blau.“ „Was ist das?“ „Das ist blaues Licht.“ „Und was macht das?“ „Es leuchtet blau.“ Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Sicher auf dem Rad Die neuesten Unfallzahlen zeigen: Allein in NRW verunglückten laut NRW-Innenministerium im vergangenen Jahr über 16.700 Radfahrer, rund 1.700 mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Schwerverletzten stieg um 60 Prozent.
    …
    Die neuesten Unfallzahlen zeigen: Allein in NRW verunglückten laut NRW-Innenministerium im vergangenen Jahr über 16.700 Radfahrer, rund 1.700 mehr als…
    Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Otoplastiken: Günstiger als gedacht Wussten Sie, dass unser Gehör nie „schläft“? Die Haarsinneszellen nehmen Geräusche ununterbrochen auf. Dabei bewegen sie sich wie Grashalme im Wind. Bei leisen Geräuschen wiegen sie sich nur leicht hin und her, bei… Wussten Sie, dass unser Gehör nie „schläft“? Die Haarsinneszellen nehmen Geräusche ununterbrochen auf. Dabei bewegen sie sich wie Grashalme im Wind.… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Schutzhandschuhe: So finden Sie das richtige Modell Wir benutzen unsere Hände ständig – und wie selbstverständlich wir das tun, fällt uns meistens erst auf, wenn uns Verletzungen dabei einschränken. Nicht umsonst gehören die Hände zu den am häufigsten verletzten… Wir benutzen unsere Hände ständig – und wie selbstverständlich wir das tun, fällt uns meistens erst auf, wenn uns Verletzungen dabei einschränken.… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Fahrsicherheitstraining – jetzt Gutscheine sichern „Sicher arbeiten“ ist in den meisten Unternehmen schon lange ein wichtiges Thema. Mit Erfolg: Die Unfallraten liegen seit Jahren auf einem sehr niedrigen Niveau. Und zwar so niedrig, dass derzeit mehr Menschen auf dem… „Sicher arbeiten“ ist in den meisten Unternehmen schon lange ein wichtiges Thema. Mit Erfolg: Die Unfallraten liegen seit Jahren auf einem sehr… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Vorweihnachtszeit im Büro: Kabelsalat und brandheiße Deko-Ideen Alle Jahre wieder kommt … die Vorweihnachtszeit. Für viele ein Grund, auch die Büros gemütlicher zu gestalten und der kalten, dunklen Jahreszeit mit Lichterketten und Weihnachtsdekoration etwas entgegen zu setzen. Das… Alle Jahre wieder kommt … die Vorweihnachtszeit. Für viele ein Grund, auch die Büros gemütlicher zu gestalten und der kalten, dunklen Jahreszeit mit… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Kyrill und Co. – Wenn’s stürmt und schneit Kaum ist die letzte Hitzewelle abgeebbt, steht schon der erste Herbststurm vor der Tür. Bevor es bei uns so richtig losgeht, liefern uns die Nachrichten meist schon dramatische Bilder von Hurricanes in den USA.… Kaum ist die letzte Hitzewelle abgeebbt, steht schon der erste Herbststurm vor der Tür. Bevor es bei uns so richtig losgeht, liefern uns die… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Erste Hilfe im Betrieb: Kennen Sie sich aus? Der vergangene Sommer hatte seinen Namen wirklich verdient. Allerdings sorgte die große Hitze bei vielen für Kreislaufprobleme. Auch bei uns im Betrieb ist deshalb ein Mitarbeiter umgekippt. Da in unseren technischen… Der vergangene Sommer hatte seinen Namen wirklich verdient. Allerdings sorgte die große Hitze bei vielen für Kreislaufprobleme. Auch bei uns im… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Arbeitsschutz: Das bringt die neue ISO 45001 Im März 2018 hat die Internationale Organisation für Normung die ISO 45001:2018 für Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme (A&G-MS) veröffentlicht. Sie wird zukünftig die Occupational Health and Safety… Im März 2018 hat die Internationale Organisation für Normung die ISO 45001:2018 für Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme (A&G-MS)… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Sicher arbeiten auf Gerüsten Wenn wir Arbeitsschützer die Gerüstkonstruktionen in Neubaugebieten sehen, stehen uns regelmäßig die Haare zu Berge. Da werden unterschiedliche Hersteller munter miteinander kombiniert, einzelne Sicherungselemente… Wenn wir Arbeitsschützer die Gerüstkonstruktionen in Neubaugebieten sehen, stehen uns regelmäßig die Haare zu Berge. Da werden unterschiedliche… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Dicke Luft: Was sie bei Stäuben beachten sollten Ob beim Anmischen von Pulvern, beim Schneiden, Sägen oder Saubermachen – häufig entsteht dabei Staub. Die winzig kleinen Partikel, die sich in der Luft verteilen, nehmen uns die Sicht und verursachen häufig Niesen oder… Ob beim Anmischen von Pulvern, beim Schneiden, Sägen oder Saubermachen – häufig entsteht dabei Staub. Die winzig kleinen Partikel, die sich in der… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Kuriose Ausreden – Wenn der logische Sachverstand versagt Ein Handtuch fällt vom Ständer. Eine Tür, die geschlossen sein sollte, ist es nicht, Papierchen liegen neben dem Mülleimer auf der Straße. In all diesen Fällen stellt sich die Frage: Lieber in Ordnung bringen oder… Ein Handtuch fällt vom Ständer. Eine Tür, die geschlossen sein sollte, ist es nicht, Papierchen liegen neben dem Mülleimer auf der Straße. In all… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Kühlschrankhygiene: Das kalte Grausen Wann haben Sie sich eigentlich das letzte Mal den Kühlschrank der nächsten Kaffeeküche oder des Pausenraums um die Ecke genauer angesehen? Ach, werden Sie vielleicht sagen, da gibt es nun wirklich Wichtigeres zu tun. Das… Wann haben Sie sich eigentlich das letzte Mal den Kühlschrank der nächsten Kaffeeküche oder des Pausenraums um die Ecke genauer angesehen? Ach, werden… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit „Aber es ist doch gar nichts passiert!“ – Warum Sie Beinaheunfällen trotzdem nachgehen sollten Puh, das war knapp! Wie oft sind wir schon gestolpert und haben uns gerade noch einmal abgefangen, waren kurz abgelenkt und sind in letzter Sekunde noch einem Hindernis ausgewichen. Oft gehen brenzlige Situationen gerade… Puh, das war knapp! Wie oft sind wir schon gestolpert und haben uns gerade noch einmal abgefangen, waren kurz abgelenkt und sind in letzter Sekunde… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Nepper, Schlepper, Bauernfänger – wenn Unternehmen mit Drohkulissen Geld verdienen wollen Vor kurzem flatterte uns mal wieder eine interessante Mail ins Haus. Darin wies ein Schilderhersteller auf einen Pflichtaushang der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hin und bot die neue Version eines… Vor kurzem flatterte uns mal wieder eine interessante Mail ins Haus. Darin wies ein Schilderhersteller auf einen Pflichtaushang der Deutschen… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Hand drauf! Treppen sicher gehen Kennen Sie ihn auch – diesen leisen Ekel, der Sie beschleicht, wenn Sie in Gebäuden oder Bahnen Türklinken, Haltegriffe oder Handläufe anfassen sollen? Gerade jetzt in der Grippezeit ist das für viele ein Grund mehr,… Kennen Sie ihn auch – diesen leisen Ekel, der Sie beschleicht, wenn Sie in Gebäuden oder Bahnen Türklinken, Haltegriffe oder Handläufe anfassen… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Geänderte PSA-Verordnung: Daran sollten Betreiber denken Wer mit gefährlichen Stoffen hantiert, weiß, die richtige Schutzausrüstung ist manchmal lästig und unbequem, aber am Ende Gold wert. Was sie leisten, aber auch welche Informationen und Zertifizierungen sie mitbringen… Wer mit gefährlichen Stoffen hantiert, weiß, die richtige Schutzausrüstung ist manchmal lästig und unbequem, aber am Ende Gold wert. Was sie leisten,… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Kontaminationsverschleppung: Ups, I did it again Ob Schutzanzüge, Handschuhe oder Gesichtsschutz – die allermeisten Kollegen in der Industrie nutzen heute konsequent die richtige Ausrüstung. Das ist vorbildlich und eine der vielen positiven Entwicklungen der letzten… Ob Schutzanzüge, Handschuhe oder Gesichtsschutz – die allermeisten Kollegen in der Industrie nutzen heute konsequent die richtige Ausrüstung. Das ist… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Schnell eine explosive Mischung: Arbeitsschuhe mit orthopädischen Einlagen Es drückt, es pocht, es schmerzt. Über die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland leiden an Fußproblemen – das sagen jedenfalls aktuelle Studien. Doch in vielen Fällen versprechen Einlagen Abhilfe. Was liegt also näher,… Es drückt, es pocht, es schmerzt. Über die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland leiden an Fußproblemen – das sagen jedenfalls aktuelle Studien. Doch… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Kennen Sie eigentlich schon NINA? Stellen Sie sich vor, Sie sind mit dem Auto zu Ihrem Arbeitsplatz unterwegs, es ist Sommer, Ihr Fester ist geöffnet während der CD-Player läuft. Gleichzeitig ist gerade in Ihrer Nähe ein Stoff ausgetreten, der zu Atemnot… Stellen Sie sich vor, Sie sind mit dem Auto zu Ihrem Arbeitsplatz unterwegs, es ist Sommer, Ihr Fester ist geöffnet während der CD-Player läuft.… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit In der Schusslinie – die fünf häufigsten Unfallursachen und wie man sie vermeiden kann Wenn es heute in Betrieben zu Unfällen kommt, liegt das in den meisten Fällen nicht an der eingesetzten Technik, sondern unserem Verhalten. Manchmal sind wir abgelenkt, nicht gut genug vorbereitet, müssen „mal schnell“… Wenn es heute in Betrieben zu Unfällen kommt, liegt das in den meisten Fällen nicht an der eingesetzten Technik, sondern unserem Verhalten. Manchmal… Mehr erfahren
YNCORIS
    • Leistungen
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Mehr
    • Leistungskatalog
    • News / Termine
    • Kontakt
    • Presse
Login
© 2021 YNCORIS
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Lieferantenmanagement
Suche