Nach der Grundlagenermittlung und dem Basic Engineering beginnt mit dem Detail Engineering die Phase, in der Anlagenpläne, Spezifikationen und Auslegungen in vollständige, ausführungsreife Dokumente überführt werden.
Diese Phase ist entscheidend,
- um für Planungs- und Ausführungssicherheit zu sorgen
- um zentrale Unterlagen für Fertigung, Montage, Automatisierung, Behördenabstimmungen und Inbetriebnahme – im Zusammenspiel aller Disziplinen zu erstellen
- um Fehler, Unstimmigkeiten oder unvollständige Planstände zu vermeiden, die zu erheblichen Verzögerungen, Mehrkosten aus Nachbesserungen oder Risiken im späteren Bau führen würden.
Es braucht daher ein Detail Engineering, das mit hoher Präzision, disziplinübergreifender Koordination und vorausschauender Planung arbeitet, um eine reibungslose Umsetzung zu ermöglichen.
- Aufbauend auf den Ergebnissen des Basic Engineerings werden belastbar sämtliche Details der geplanten Industrieanlage detailliert, spezifiziert und dokumentiert.
- Hierzu gehört auch die Aktualisierung und Validierung der Kosten- und Terminplanung
- YNCORIS sorgt dabei für eine vollständige und praxisnahe Ausarbeitung der gesamten technischen Planung bis zur baureifen Umsetzung
YNCORIS setzt mit seinem Know-How und Betreiberwissen dabei auf interdisziplinäre Teams, etablierte Qualitätsstandards und moderne Tools – und stellt so sicher, dass die Anlage technisch funktioniert, effizient gebaut, zukunftsoffen betrieben und benutzerfreundlich gewartet werden kann.
- Multidisziplinäre Fachkompetenz: Gewerkeübergreifendes, technisches Know-how trifft auf regulatorisches Verständnis und Praxiserfahrung samt Betreiberwissen. Mit eigenem Expertenspektrum aus allen relevanten, eingespielten Gewerken bietet YNCORIS maßgeschneiderte Lösungen mit erforderlicher Detaillierungstiefe bis in alle technischen Einzelheiten aus einer Hand.
- Betreiberperspektive: Als Betreiber eines Chemieparks und Planer vieler verschiedener Industrieanlagen steht für uns bei der Planung der Betrieb mit seiner Praktikabilität, Wartbarkeit und zukünftige Betriebsoptimierung im Fokus
- State-of-the-art in Planung: Modernste Tools und durchgängige, stetig optimierte Datenmodelle
im Einsatz aller Prozesse in Planung und Umsetzung für eine technisch funktionierende und zukunftsoffene sowie regelkonforme Anlagenerrichtung samt dauerhaften -betrieb. - Zertifizierte Qualität: Wir liefern Qualitätsleistungen und Kundenzufriedenheit. Projekte des YNCORIS Engineerings durchlaufen klare Project- und Quality-Gates zur Erreichung der Projektziele mit zertifizierten Prozessen gemäß DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement), DIN ISO 14001 (Umweltmanagement), DIN ISO 50001 (Energiemanagement), DIN ISO 45001 (Arbeitssicherheitsstandards), DIN ISO 27001 (Informationssicherheit)
- Ausarbeitung technischer Details bis zur Fertigungs- und Montagefähigkeit
- Erstellung vollständiger Ausführungsunterlagen für alle Gewerke:
- Verfahrenstechnik (Rohrklassen, Apparatedetails, MSR-Funktionspläne)
- Rohrleitungsplanung (Isometrien, Halterungskonzepte, Stressberechnungen)
- Bauwesen (Statik, Schal- und Bewehrungspläne, Gründungen, Tragwerksplanung)
- EMSR und Automatisierungstechnik (Schaltpläne, Kabelzüge, Feldgerätelisten, Steuerungslogik)
- Versorgungstechnik, Infrastruktur, Gebäudeplanung etc.
- State-of-the-art CAE-/CAD-Systeme (z.B. COMOS, EPLAN, AutoCAD, Rohr2, Bentley Open Plant)
- 3D-Planung zur Kollisionsprüfung, Visualisierung und Koordination
- Digitale Schnittstellen zur Weiterverarbeitung in Fertigung und Montage
- Integration kundenspezifischer Standards und Dokumentenformate
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, technischen Spezifikationen und Mengengerüsten
- Zusammenführung aller Disziplinen zur Abstimmung und Vorbereitung des Bauumfangs
- Berücksichtigung von Instandhaltung, Infrastruktur und Life-Cycle-Kosten
- Unterstützung bei finalen Genehmigungsplanung
Detail Engineering von YNCORIS – für Anlagen, die auf dem Papier perfekt funktionieren und in der Realität ebenso.