YNCORIS
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • Leistungen
    Zurück
    Leistungen
    im Überblick
    Unser Leistungskatalog
    • Planen
      • Planen im Überblick
      • Engineering
        • Engineering im Überblick
        • Anlagenoptimierung
        • Automatisierungstechnik
        • Prozessentwicklung
        • Conceptual Design
        • Basic Engineering
        • Detail Engineering
        • EPCM
        • GMP-Planung
        • Biotechnologie
      • Behördenmanagement
        • Behördenmanagement im Überblick
        • Genehmigungen
        • Beauftragtenfunktionen
    • Bauen
      • Bauen im Überblick
      • Construction
        • Construction im Überblick
        • Anlagenbau
        • Bauleistungen
        • Fertigung und Montagen
        • GDK
      • Prozesstechnik
        • Prozesstechnik im Überblick
        • Prozessanalysentechnik
        • Automatisierungstechnik
    • Betreiben
      • Betreiben im Überblick
      • Infrastrukturservices
        • Infrastrukturservices im Überblick
        • Facility Management
        • Logistik
        • Standortsicherheit
      • Sicherheit / Gesundheit / Umwelt
        • Sicherheit / Gesundheit / Umwelt im Überblick
        • Arbeitsschutz und Anlagensicherheit
        • Gesundheitsschutz
        • Umweltmessungen
      • Ver- und Entsorgung
        • Ver- und Entsorgung im Überblick
        • Energien und Medien
        • Energie- und Medienverteilnetze
        • Energie- und Mediencontracting
        • Energievertrieb
        • Abfallmanagement
        • Abwassermanagement / -behandlung
    • Instandhalten
      • Instandhalten im Überblick
      • Instandhaltung
        • Instandhaltung im Überblick
        • Prüfungen
        • Wartungen
        • Instandsetzung
        • Instandhaltungsoptimierung
        • Partnerschaftsmodelle
        • Beauftragtenfunktionen
      • Revisionen
        • Revisionen im Überblick
        • Stillstandsplanung
        • Stillstandsausführung
  • Unternehmen
    Zurück
    Unternehmen
    im Überblick
    • Zahlen & Fakten
    • Geschichte
    • Vision & Mission
    • Referenzen
    • Verhaltenskodex
    • Standorte
    • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner im Überblick
      • Kunden
      • Karriere
      • Presse
  • Karriere
    Zurück
    Karriere
    im Überblick
    • Stellenbörse
      • Stellenbörse im Überblick
      • Azubis & Schüler
      • Zur Stellenbörse
      • Praktikanten / Studenten
      • Schülerpraktikanten
      • Auszubildende
    • Professionals
      • Professionals im Überblick
      • Karriere in der Elektrotechnik
      • Karriere in der Mechanik
      • Karriere in der Verfahrenstechnik oder im Anlagendesign
      • Karriere in der Bauausführung und -Planung
      • Karriere in der Logistik
      • Karriere im kaufmännischen Bereich
      • Karriere in der IT
        • Karriere in der IT im Überblick
        • Die Arbeit in der IT
        • Unsere IT-Systemlandschaft
      • Initiativbewerbung
      • Stellenbörse
    • Studenten
      • Studenten im Überblick
      • Stellenbörse
    • Azubis & Schüler
      • Azubis & Schüler im Überblick
      • Auszubildende
        • Auszubildende im Überblick
        • #YAzubis
      • Schülerpraktikanten
      • Stellenbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Wir als Arbeitgeber im Überblick
      • Kultur und Betriebsklima
      • Familie und Beruf
      • Gehaltsmodell
      • Entwicklungsperspektiven
      • Das spricht für uns
      • Team Personal
      • Bewerbungsverfahren
  • Mehr
    Zurück
    Mehr
    im Überblick
    • News / Termine
    • Leistungskatalog
    • Presse
      • Presse im Überblick
      • Medieninformationen
      • Pressefotos
    • Downloads
      • Downloads im Überblick
      • Broschüren
      • Zertifikate
      • Regulierte Netze
        • Regulierte Netze im Überblick
        • Gasnetz
        • Stromnetz
        • Grundzuständiger Messstellenbetreiber
      • Sonstige Dokumente
    • Service.Wissen
      • Service.Wissen im Überblick
      • Über Service.Wissen
      • Registrierung
  • Leistungskatalog
  • News / Termine
  • Kontakt
  • Presse
  • Mehr
  • Service.Wissen
Zurück

Service.Wissen – der YNCORIS-Blog

Das Informationsportal für die Chemie

  • Mehr
  • Service.Wissen
Zurück
Service.Wissen – der YNCORIS-Blog

Das Informationsportal für die Chemie

  • Alle Themen
  • Effizienz
  • Sicherheit
  • Anlagenbetrieb
  • Arbeitssicherheit
  • Arbeitssicherheit Immer stabil bleiben – Leitern und Tritte richtig nutzen Wer etwas weiter oben anbringen oder von dort herunterholen möchte, nutzt eine Leiter. Sie sind schnell aufgebaut und einfach zu handhaben. Trotzdem gehören Unfälle mit ihnen in manchen Gewerken fast schon zum Alltag.… Wer etwas weiter oben anbringen oder von dort herunterholen möchte, nutzt eine Leiter. Sie sind schnell aufgebaut und einfach zu handhaben. Trotzdem… Mehr erfahren
  • Anlagenbetrieb Überwachungsbedürftige Anlagen: Sind Sie vom neuen Gesetz betroffen? Seit Juli 2021 sind die Regelungen zu überwachungsbedürftigen Anlagen erstmals in einem eigenen Gesetz zusammengefasst. Das neue "Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen" (ÜAnlG) enthält viele alte Bekannte. Grund… Seit Juli 2021 sind die Regelungen zu überwachungsbedürftigen Anlagen erstmals in einem eigenen Gesetz zusammengefasst. Das neue "Gesetz über… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Alles klar fürs neue Jahr? Neues Jahr, neuer Job: Für viele beginnt nach Silvester ein weiterer Abschnitt im Berufsleben. Doch bevor ein Mitarbeitender mit seiner Arbeit starten kann, gibt es für Sie als Arbeitgeber einiges vorzubereiten. Auch für… Neues Jahr, neuer Job: Für viele beginnt nach Silvester ein weiterer Abschnitt im Berufsleben. Doch bevor ein Mitarbeitender mit seiner Arbeit starten… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Energiesparen? Aber sicher! Ist am Ende des Winters noch bezahlbarer Strom und genug Gas für alle da? Diese Frage steht seit einiger Zeit im Raum. Viele Unternehmen denken daher darüber nach, wie sie Energie sparen können. Gute Ideen gibt es viele.… Ist am Ende des Winters noch bezahlbarer Strom und genug Gas für alle da? Diese Frage steht seit einiger Zeit im Raum. Viele Unternehmen denken daher… Mehr erfahren
  • Effizienz, Sicherheit Mechanik: systematisch richtig statt zufällig falsch In diesem Praxisbeitrag erfahren Sie, warum Sie mechanische Komponenten systematisch betrachten sollten, was es bei „SIL-zertifizierten“ Produkten zu beachten gibt und wie Sie zu einem sicheren Prozess gelangen. In diesem Praxisbeitrag erfahren Sie, warum Sie mechanische Komponenten systematisch betrachten sollten, was es bei „SIL-zertifizierten“ Produkten zu… Mehr erfahren
  • Effizienz Pumpen, Aggregate und Maschinen: So finden Sie den richtigen Partner für Ihr Asset Management Keine Anlage kommt ohne sie aus: Pumpen, Aggregate und Maschinen stellen zwar für sich betrachtet keine großen Werte in einer Anlage dar, bilden aber häufig deren Herzstück. Ihr Stillstand bedeutet daher in der Regel… Keine Anlage kommt ohne sie aus: Pumpen, Aggregate und Maschinen stellen zwar für sich betrachtet keine großen Werte in einer Anlage dar, bilden aber… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Bis der Arzt kommt: Verbandskästen Was ist schwarz, grau oder rot, liegt in jedem Auto und muss regelmäßig erneuert werden? Ganz richtig: der Verbandskasten. Was ist schwarz, grau oder rot, liegt in jedem Auto und muss regelmäßig erneuert werden? Ganz richtig: der Verbandskasten. Mehr erfahren
  • Effizienz Datensätze klar identifizieren Mit der Analyse gewaltiger Datenmengen – Big Data – senkt die Prozessindustrie Betriebskosten und vermeidet Risiken durch Ausfälle. Jedoch ist es immer noch eine Herausforderung genau diejenigen Datentöpfe zu… Mit der Analyse gewaltiger Datenmengen – Big Data – senkt die Prozessindustrie Betriebskosten und vermeidet Risiken durch Ausfälle. Jedoch ist es… Mehr erfahren
  • Effizienz Klimaneutral werden und von Förderung profitieren - so erstellen Sie ein Transformationskonzept Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind schon seit einiger Zeit in aller Munde. In Deutschland hat der Gesetzgeber festgelegt, dass das Land bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden soll. Klimaneutral bedeutet, dass nur so viel… Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind schon seit einiger Zeit in aller Munde. In Deutschland hat der Gesetzgeber festgelegt, dass das Land bis zum Jahr… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Einweisung oder Unterweisung: Was denn nun? Könnten Sie spontan den Unterschied zwischen einer Einweisung und einer Unterweisung erklären? Nein? Dann sind Sie nicht allein. Denn so geht es vielen. Ein Blick auf das Arbeitsschutzgesetz hilft auch nur wenig weiter.… Könnten Sie spontan den Unterschied zwischen einer Einweisung und einer Unterweisung erklären? Nein? Dann sind Sie nicht allein. Denn so geht es… Mehr erfahren
  • Effizienz Cloud: Nur spezielle Lösungen für eine besondere Branche Cloudbasierte Systeme sind auch für die Prozessindustrie gang und gäbe. Kein Wunder: Liegen die Vorteile hinsichtlich Nutzbarkeit und Effizienz vor allem auf Maschinenebene klar auf der Hand. Allerdings: Die besonderen… Cloudbasierte Systeme sind auch für die Prozessindustrie gang und gäbe. Kein Wunder: Liegen die Vorteile hinsichtlich Nutzbarkeit und Effizienz vor… Mehr erfahren
  • Sicherheit Zehn interessante Fakten zum Thema Gefahrgut Ob auf der Straße, auf Schienen, im Flugzeug, auf Flüssen oder übers Meer – von vielen Güter, die weltweit transportiert werden, kann eine Gefahr für Menschen und Umwelt ausgehen. Um die Risiken bei der Beförderung… Ob auf der Straße, auf Schienen, im Flugzeug, auf Flüssen oder übers Meer – von vielen Güter, die weltweit transportiert werden, kann eine Gefahr für… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit On the road again: Ladungssicherung, aber richtig Eine Vollbremsung, ein schnelles Ausweichmanöver und schon kommt die Ladung ins Rutschen – wenn sie nicht richtig verstaut und festgezurrt ist. Beim Transport von Gütern über lange Strecken lassen sich die meisten… Eine Vollbremsung, ein schnelles Ausweichmanöver und schon kommt die Ladung ins Rutschen – wenn sie nicht richtig verstaut und festgezurrt ist. Beim… Mehr erfahren
  • Effizienz Mobile Instandhaltung: Kleine Geräte – aber großer Gewinn für die Prozessindustrie Mehr Qualität in der Produktion, mehr Ressourceneffizienz und ein dramatischer Zeitgewinn – Unternehmen sind gut beraten, auf digitalisierte, mobile Instandhaltung zu setzen. Eine wirkungsvolle Prozesskette kann derart… Mehr Qualität in der Produktion, mehr Ressourceneffizienz und ein dramatischer Zeitgewinn – Unternehmen sind gut beraten, auf digitalisierte, mobile… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Unfälle im Elektrobereich: besser von anderen lernen Strom ist gefährlich. Schon kleine Kinder wissen, dass sie ihre Hände von Steckdosen fernhalten müssen. Im industriellen Umfeld erreicht die Gefährdungslage durch Strom noch einmal ein ganz anderes Niveau als im… Strom ist gefährlich. Schon kleine Kinder wissen, dass sie ihre Hände von Steckdosen fernhalten müssen. Im industriellen Umfeld erreicht die… Mehr erfahren
  • Sicherheit Brandschutz: So behalten Sie einen kühlen Kopf In unserem aktuellen Praxistipp erfahren Sie, wann Brandschutzprüfungen nötig sind, wann Ihre Anlagen und Gebäude Bestandsschutz genießen und unter welchen Umständen die Behörde Sie trotzdem zu Neuerungen zwingen kann.… In unserem aktuellen Praxistipp erfahren Sie, wann Brandschutzprüfungen nötig sind, wann Ihre Anlagen und Gebäude Bestandsschutz genießen und unter… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit LMM: Wie schwer haben Ihre Mitarbeiter zu tragen? Das Thema ist ein Dauerbrenner: Im letzten Jahr waren Mitarbeiter durchschnittlich 1,3 Tage im Jahr wegen Rückenleiden krankgeschrieben. Das berichtet die Techniker Krankenkasse (TK) in ihrem Gesundheitsreport. Dabei… Das Thema ist ein Dauerbrenner: Im letzten Jahr waren Mitarbeiter durchschnittlich 1,3 Tage im Jahr wegen Rückenleiden krankgeschrieben. Das berichtet… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Sonnige Aussichten – UV-Schutz beim Arbeiten Ist es nicht ein echter Lichtblick, wenn die Tage wieder länger werden und der Regen nicht mehr tagelang an den Fensterscheiben herunterläuft? Sonne und Licht tun einfach gut. Auch wenn Ärzte empfehlen, die Haut das… Ist es nicht ein echter Lichtblick, wenn die Tage wieder länger werden und der Regen nicht mehr tagelang an den Fensterscheiben herunterläuft? Sonne… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit E-Scooter: Sicher auf den flinken Flitzern Für die einen sind sie trendiges Fortbewegungsmittel mit hohem Spaßfaktor, für andere gefährliche Spielzeuge für Rabauken, die noch dazu überall herumstehen. E-Scooter polarisieren seit der Erlaubnis des… Für die einen sind sie trendiges Fortbewegungsmittel mit hohem Spaßfaktor, für andere gefährliche Spielzeuge für Rabauken, die noch dazu überall… Mehr erfahren
  • Effizienz Die optimale Transparenz – Condition Monitoring Anlagen und Maschinen „aushorchen“ und die gesammelten Daten verdichten und analysieren: Mit Condition-Monitoring steigern Unternehmen der Prozessindustrie die Anlagenverfügbarkeit und optimieren die Effizienz ihrer… Anlagen und Maschinen „aushorchen“ und die gesammelten Daten verdichten und analysieren: Mit Condition-Monitoring steigern Unternehmen der… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Sicherheit: So profitieren Dienstleister und Betreiber voneinander Bei einem Ereignis hilft nur das offene Gespräch. Denn die meisten Fehler liegen nun mal in der Kommunikation. Häufig ist beim Empfänger etwas anderes angekommen, als der Sender meinte. Der Empfänger interpretiert die… Bei einem Ereignis hilft nur das offene Gespräch. Denn die meisten Fehler liegen nun mal in der Kommunikation. Häufig ist beim Empfänger etwas anderes… Mehr erfahren
  • Effizienz Batch Prozesse: Finden Sie versteckte Potenziale Anlagen durchlaufen während ihres Lebenszyklus häufig eine Vielzahl von Veränderungen und Optimierungen. Viele Betreiber gehen daher davon aus, bereits alle wesentlichen Verbesserungen umgesetzt zu haben. Doch selbst in… Anlagen durchlaufen während ihres Lebenszyklus häufig eine Vielzahl von Veränderungen und Optimierungen. Viele Betreiber gehen daher davon aus,… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Corona-Infektion als Arbeitsunfall? Das ist möglich! Haben sie schon einmal gehört, dass jemand einen Arbeitsunfall geltend machen konnte, weil er sich in der Firma mit Grippe, Windpocken oder Masern angesteckt hat? Sicher nicht. Anders bei einer Erkrankung mit Covid-19.… Haben sie schon einmal gehört, dass jemand einen Arbeitsunfall geltend machen konnte, weil er sich in der Firma mit Grippe, Windpocken oder Masern… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Hyggelig im Home-Office: So geht es sicher Die Vorweihnachtszeit ist dieses Jahr mit vielen Einschränkungen verbunden. Warum also nicht wenigstens die Umgebung im Home-Office ein bisschen weihnachtlich gestalten? Mit ein paar unserer Tipps wird es nicht nur… Die Vorweihnachtszeit ist dieses Jahr mit vielen Einschränkungen verbunden. Warum also nicht wenigstens die Umgebung im Home-Office ein bisschen… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Arbeiten mit Atemschutz - das sollten Sie beachten Atemschutzmasken sind seit Ausbruch des Coronavirus in aller Munde, FFP2-Masken selbst den Menschen ein Begriff, die bisher weder mit Stäuben noch mit Gasen zu tun hatten. Gleichzeitig wissen selbst Laien nun aus eigener… Atemschutzmasken sind seit Ausbruch des Coronavirus in aller Munde, FFP2-Masken selbst den Menschen ein Begriff, die bisher weder mit Stäuben noch mit… Mehr erfahren
  • Effizienz Industriedrohnen: Die perfekte Mensch-Maschine-Kombination Sie erkennen selbst minimale Temperaturunterschiede von bis zu 0,03 Grad, fliegen dank GPS-Modul immer wieder zuverlässig auf den Meter genau dieselben Stellen an und verrichten selbst in den gefährlichsten Umgebungen… Sie erkennen selbst minimale Temperaturunterschiede von bis zu 0,03 Grad, fliegen dank GPS-Modul immer wieder zuverlässig auf den Meter genau… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Home-Office und mobiles Arbeiten – was Sie beachten sollten „Ich sitze gerade im Home-Office.“ Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die das in der letzten Zeit häufiger sagen. Doch befinden Sie sich wirklich im Home-Office oder arbeiten Sie vielmehr mobil? Sie finden, das… „Ich sitze gerade im Home-Office.“ Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die das in der letzten Zeit häufiger sagen. Doch befinden Sie sich… Mehr erfahren
  • Sicherheit Stillstände in Zeiten von Corona - so klappt's sicher Einen Stillstand während der Corona-Pandemie zu managen, ist eine Herausforderung. Denn die zusätzlichen Sicherheits- und Hygieneanforderungen schaffen eine neue Dimension der Komplexität. Viele Unternehmen haben ihre… Einen Stillstand während der Corona-Pandemie zu managen, ist eine Herausforderung. Denn die zusätzlichen Sicherheits- und Hygieneanforderungen… Mehr erfahren
  • Anlagenbetrieb Conceptual Design: 9 Punkte, die Sie beachten sollten Im Zuge des Conceptual Designs wird aus einem in Labor- oder Technikum geprüften Verfahren zum ersten Mal eine Anlage im Produktionsmaßstab - wenn auch nur auf dem Papier oder am Bildschirm. Wichtigstes Ziel eines… Im Zuge des Conceptual Designs wird aus einem in Labor- oder Technikum geprüften Verfahren zum ersten Mal eine Anlage im Produktionsmaßstab - wenn… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Gefahrstoffe beurteilen – so geht’s ganz einfach Der Gesetzgeber macht es Arbeitgebern beim Thema Gefahrstoffe nicht leicht. Denn die Regelwerke zur Gefahrstoffverordnung wirken auf den ersten Blick erschlagend. Viele, die über keine guten chemischen Vorkenntnisse… Der Gesetzgeber macht es Arbeitgebern beim Thema Gefahrstoffe nicht leicht. Denn die Regelwerke zur Gefahrstoffverordnung wirken auf den ersten Blick… Mehr erfahren
  • Sicherheit Digital vernetzter Krisenstab: So bringen Sie die Experten von mehreren Standorten zusammen Ob Brand, Stoffaustritt oder schwerer Unfall – in solchen Fällen erwarten Behörden und Öffentlichkeit schnelle und effiziente Abläufe, um das Ereignis unter Kontrolle zu bringen und alle Beteiligten zu informieren. Doch… Ob Brand, Stoffaustritt oder schwerer Unfall – in solchen Fällen erwarten Behörden und Öffentlichkeit schnelle und effiziente Abläufe, um das Ereignis… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Wenn der Handwerker kommt … Arbeitserlaubnisscheine Sicher haben Sie, wie die meisten Unternehmen, dafür gesorgt, dass Ihre Mitarbeiter jederzeit gefahrlos arbeiten können. Doch das eingespielte Gefüge kann dann ins Wanken geraten, wenn externe Arbeitskräfte im Betrieb… Sicher haben Sie, wie die meisten Unternehmen, dafür gesorgt, dass Ihre Mitarbeiter jederzeit gefahrlos arbeiten können. Doch das eingespielte Gefüge… Mehr erfahren
  • Effizienz Asset Performance Management: Von reaktiv zu proaktiv Die Anlagenrentabilität deutlich steigern, die Prozesssicherheit massiv verbessern. Dies als Ergebnis einer höheren Anlagenzuverlässigkeit auf Basis moderner Softwaretechnologie – das funktioniert. APM ist das Kürzel… Die Anlagenrentabilität deutlich steigern, die Prozesssicherheit massiv verbessern. Dies als Ergebnis einer höheren Anlagenzuverlässigkeit auf Basis… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Ex-Schutz: Fitnessarmbänder müssen draußen bleiben Hand aufs Herz: Haben Sie für dieses Jahr auch gute Vorsätze gefasst? Dann gehören Sie zu rund 40 Prozent aller Deutschen, die zukünftig Stress abbauen, mehr Zeit für Freunde und Familie haben oder mehr Sport treiben… Hand aufs Herz: Haben Sie für dieses Jahr auch gute Vorsätze gefasst? Dann gehören Sie zu rund 40 Prozent aller Deutschen, die zukünftig Stress… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Alle Jahre wieder - Weihnachtsfeiern Pünktlich zum Jahresende häufen sie sich wieder – die Weihnachtsfeiern. Ob im Verein, in der Schule oder im Betrieb, im Dezember jagt oft ein Termin den anderen. Bei Feiern im Betrieb – ganz gleich ob zu Weihnachten oder… Pünktlich zum Jahresende häufen sie sich wieder – die Weihnachtsfeiern. Ob im Verein, in der Schule oder im Betrieb, im Dezember jagt oft ein Termin… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Aufzüge: Hoch hinauf In vielen Gebäuden bringen 20, 30 oder sogar 40 Jahre alte Aufzüge Personen oder Güter von einem Stockwerk ins nächste. Nach der aktuellen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) entsprechen solch alte „Schätzchen“… In vielen Gebäuden bringen 20, 30 oder sogar 40 Jahre alte Aufzüge Personen oder Güter von einem Stockwerk ins nächste. Nach der aktuellen… Mehr erfahren
  • Effizienz Druckentlastungssysteme richtig dimensionieren Die Konzeption von Druckentlastungssystemen zählt zu den großen Herausforderungen in der chemischen Industrie, insbesondere wenn Behälter unter hohem Druck oder mit permanenter Energieversorgung betrieben werden. Seit… Die Konzeption von Druckentlastungssystemen zählt zu den großen Herausforderungen in der chemischen Industrie, insbesondere wenn Behälter unter hohem… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Stillstände: richtig kommunizieren, sicher arbeiten Mit guter Kommunikation ist es wie mit gesunder Ernährung: Theoretisch weiß so ziemlich jeder, wie wichtig sie ist, nur mit der Umsetzung im Alltag hapert es. Gerade wenn es hektisch wird und viele unterschiedliche… Mit guter Kommunikation ist es wie mit gesunder Ernährung: Theoretisch weiß so ziemlich jeder, wie wichtig sie ist, nur mit der Umsetzung im Alltag… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit 10 Mythen zur PSA Schnittschutzhandschuhe schützen gegen Schnitte, das Tragen einer Schutzbrille mach die Augen schlechter - im Arbeitsschutz halten sich standhaft einige Mythen. Doch was ist dran an den Aussagen? Wir stellen Ihnen heute… Schnittschutzhandschuhe schützen gegen Schnitte, das Tragen einer Schutzbrille mach die Augen schlechter - im Arbeitsschutz halten sich standhaft… Mehr erfahren
  • Anlagenbetrieb Predictive & Prescriptive Maintenance: Proaktiv statt reaktiv! Instandhalter und Wartungsspezialisten haben schon früh die Möglichkeiten der Digitalisierung erkannt und genutzt. Denn die Digitalisierung ermöglicht es – sozusagen wie ein Röntgenbild – Dinge zu erkennen, die zuvor… Instandhalter und Wartungsspezialisten haben schon früh die Möglichkeiten der Digitalisierung erkannt und genutzt. Denn die Digitalisierung ermöglicht… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Arbeiten bei Hitze: So machen Sie das Beste draus. Strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 26 Grad: Alles sieht nach Freibadwetter aus. Was Schüler und Urlauber freut, kann der arbeitenden Bevölkerung zu schaffen machen. Denn in so manch einem Betrieb steigt das… Strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 26 Grad: Alles sieht nach Freibadwetter aus. Was Schüler und Urlauber freut, kann der arbeitenden… Mehr erfahren
  • Effizienz, Sicherheit, Anlagenbetrieb 12 Bausteine für ein intelligentes Instandhaltungskonzept Anlagen in der Prozessindustrie wird einiges abverlangt. Nicht nur, dass viele davon jahrzehntelang in Betrieb sind, die hochkomplexen Produktionsanlagen müssen oft unter extrem harten Umgebungsbedingungen hohe… Anlagen in der Prozessindustrie wird einiges abverlangt. Nicht nur, dass viele davon jahrzehntelang in Betrieb sind, die hochkomplexen… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Brandschutzunterweisung: Gut vorbereitet, wenn‘s brennt Rund 190.000 Mal brennt es in Deutschland jedes Jahr. Die beiden Hauptursachen sind seit Jahren gleich: elektrische Geräte und menschliches Fehlverhalten. Auch wenn sich die meisten Brände in Wohnungen entzünden, hat der… Rund 190.000 Mal brennt es in Deutschland jedes Jahr. Die beiden Hauptursachen sind seit Jahren gleich: elektrische Geräte und menschliches… Mehr erfahren
  • Sicherheit So wird die Gefährdungsbeurteilung zum Kinderspiel Bevor der erste Mitarbeiter zum Hammer oder zum Stift greift, benötigen Sie als Unternehmer die entsprechenden Gefährdungsbeurteilungen (GBU). Denn das Gesetz schreibt vor, dass Arbeitgeber für jede Tätigkeit am… Bevor der erste Mitarbeiter zum Hammer oder zum Stift greift, benötigen Sie als Unternehmer die entsprechenden Gefährdungsbeurteilungen (GBU). Denn… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Hype um „blaues“ Licht „Was ist das?“ „Das ist blaues Licht.“ „Und was macht das?“ „Es leuchtet blau.“ „Was ist das?“ „Das ist blaues Licht.“ „Und was macht das?“ „Es leuchtet blau.“ Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Sicher auf dem Rad Die neuesten Unfallzahlen zeigen: Allein in NRW verunglückten laut NRW-Innenministerium im vergangenen Jahr über 16.700 Radfahrer, rund 1.700 mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Schwerverletzten stieg um 60 Prozent.
    …
    Die neuesten Unfallzahlen zeigen: Allein in NRW verunglückten laut NRW-Innenministerium im vergangenen Jahr über 16.700 Radfahrer, rund 1.700 mehr als…
    Mehr erfahren
  • Effizienz, Anlagenbetrieb Mehr Produkt und gut getaktet Batch-Prozesse sind häufig komplex. Entscheidungen über sinnvolle Veränderungen an einer Anlage sollen erst dann getroffen werden, wenn zuvor Aufwand und Nutzen der möglichen Varianten berechnet wurden. Mit… Batch-Prozesse sind häufig komplex. Entscheidungen über sinnvolle Veränderungen an einer Anlage sollen erst dann getroffen werden, wenn zuvor Aufwand… Mehr erfahren
  • Effizienz So hilft Ihnen die energetische Inspektion von Klimaanlagen Kosten zu sparen Klimaanlagen mit mehr als 12 kW Kälteleistung müssen alle 10 Jahre von einer fachkundigen Person energetisch inspiziert werden. Was nach einer weiteren lästigen Prüfung klingt, bietet Betreibern jedoch die Chance, ihre… Klimaanlagen mit mehr als 12 kW Kälteleistung müssen alle 10 Jahre von einer fachkundigen Person energetisch inspiziert werden. Was nach einer… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Otoplastiken: Günstiger als gedacht Wussten Sie, dass unser Gehör nie „schläft“? Die Haarsinneszellen nehmen Geräusche ununterbrochen auf. Dabei bewegen sie sich wie Grashalme im Wind. Bei leisen Geräuschen wiegen sie sich nur leicht hin und her, bei… Wussten Sie, dass unser Gehör nie „schläft“? Die Haarsinneszellen nehmen Geräusche ununterbrochen auf. Dabei bewegen sie sich wie Grashalme im Wind.… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Schutzhandschuhe: So finden Sie das richtige Modell Wir benutzen unsere Hände ständig – und wie selbstverständlich wir das tun, fällt uns meistens erst auf, wenn uns Verletzungen dabei einschränken. Nicht umsonst gehören die Hände zu den am häufigsten verletzten… Wir benutzen unsere Hände ständig – und wie selbstverständlich wir das tun, fällt uns meistens erst auf, wenn uns Verletzungen dabei einschränken.… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Fahrsicherheitstraining – jetzt Gutscheine sichern „Sicher arbeiten“ ist in den meisten Unternehmen schon lange ein wichtiges Thema. Mit Erfolg: Die Unfallraten liegen seit Jahren auf einem sehr niedrigen Niveau. Und zwar so niedrig, dass derzeit mehr Menschen auf dem… „Sicher arbeiten“ ist in den meisten Unternehmen schon lange ein wichtiges Thema. Mit Erfolg: Die Unfallraten liegen seit Jahren auf einem sehr… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Vorweihnachtszeit im Büro: Kabelsalat und brandheiße Deko-Ideen Alle Jahre wieder kommt … die Vorweihnachtszeit. Für viele ein Grund, auch die Büros gemütlicher zu gestalten und der kalten, dunklen Jahreszeit mit Lichterketten und Weihnachtsdekoration etwas entgegen zu setzen. Das… Alle Jahre wieder kommt … die Vorweihnachtszeit. Für viele ein Grund, auch die Büros gemütlicher zu gestalten und der kalten, dunklen Jahreszeit mit… Mehr erfahren
  • Sicherheit CMR-Stoffe: Richtig dokumentieren und Ansprüche sichern Stoffe, die Krebs erregen, das Erbgut verändern oder die Fruchtbarkeit schädigen können, sind für den Menschen besonders gefährlich und werden daher in der Gefahrstoffverordnung geregelt. Die Verordnung sieht dabei auch… Stoffe, die Krebs erregen, das Erbgut verändern oder die Fruchtbarkeit schädigen können, sind für den Menschen besonders gefährlich und werden daher… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Kyrill und Co. – Wenn’s stürmt und schneit Kaum ist die letzte Hitzewelle abgeebbt, steht schon der erste Herbststurm vor der Tür. Bevor es bei uns so richtig losgeht, liefern uns die Nachrichten meist schon dramatische Bilder von Hurricanes in den USA.… Kaum ist die letzte Hitzewelle abgeebbt, steht schon der erste Herbststurm vor der Tür. Bevor es bei uns so richtig losgeht, liefern uns die… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Erste Hilfe im Betrieb: Kennen Sie sich aus? Der vergangene Sommer hatte seinen Namen wirklich verdient. Allerdings sorgte die große Hitze bei vielen für Kreislaufprobleme. Auch bei uns im Betrieb ist deshalb ein Mitarbeiter umgekippt. Da in unseren technischen… Der vergangene Sommer hatte seinen Namen wirklich verdient. Allerdings sorgte die große Hitze bei vielen für Kreislaufprobleme. Auch bei uns im… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Sicher arbeiten auf Gerüsten Wenn wir Arbeitsschützer die Gerüstkonstruktionen in Neubaugebieten sehen, stehen uns regelmäßig die Haare zu Berge. Da werden unterschiedliche Hersteller munter miteinander kombiniert, einzelne Sicherungselemente… Wenn wir Arbeitsschützer die Gerüstkonstruktionen in Neubaugebieten sehen, stehen uns regelmäßig die Haare zu Berge. Da werden unterschiedliche… Mehr erfahren
  • Effizienz Welche Pumpe passt zu meiner Rohrleitung? Dieses Pumpen-Tool zeigts Ihnen Keine Anlage kommt ohne Pumpen aus. Dabei bestimmt die richtige Größenwahl, wie effizient Sie Ihre Pumpe betreiben. Denn ist sie zu groß dimensioniert, verbraucht sie zu viel Energie. Die Alternative sind Pumpen mit… Keine Anlage kommt ohne Pumpen aus. Dabei bestimmt die richtige Größenwahl, wie effizient Sie Ihre Pumpe betreiben. Denn ist sie zu groß… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Kuriose Ausreden – Wenn der logische Sachverstand versagt Ein Handtuch fällt vom Ständer. Eine Tür, die geschlossen sein sollte, ist es nicht, Papierchen liegen neben dem Mülleimer auf der Straße. In all diesen Fällen stellt sich die Frage: Lieber in Ordnung bringen oder… Ein Handtuch fällt vom Ständer. Eine Tür, die geschlossen sein sollte, ist es nicht, Papierchen liegen neben dem Mülleimer auf der Straße. In all… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Kühlschrankhygiene: Das kalte Grausen Wann haben Sie sich eigentlich das letzte Mal den Kühlschrank der nächsten Kaffeeküche oder des Pausenraums um die Ecke genauer angesehen? Ach, werden Sie vielleicht sagen, da gibt es nun wirklich Wichtigeres zu tun. Das… Wann haben Sie sich eigentlich das letzte Mal den Kühlschrank der nächsten Kaffeeküche oder des Pausenraums um die Ecke genauer angesehen? Ach, werden… Mehr erfahren
  • Effizienz, Anlagenbetrieb GMP-Feststoffhandling: So ermitteln Sie die erforderliche Qualität Ihres Containments Viele neu entwickelten Wirkstoffe und Arz-neimittel sind heute wirksamer als noch vor Jahren. Die geringe Dosierung bringt für Patienten häufig Vorteile, sie macht jedoch den Herstellungsprozess für Anlagenbetrei-ber… Viele neu entwickelten Wirkstoffe und Arz-neimittel sind heute wirksamer als noch vor Jahren. Die geringe Dosierung bringt für Patienten häufig… Mehr erfahren
  • Effizienz, Anlagenbetrieb Es lohnt sich: Konti-Produktion für GMP Traditionell werden pharmazeutische Wirkstoffe (API - active pharmaceutical ingredients) und Fertig-Arzneimittel im Batch-Verfahren produziert. Denn so gelingt die Übertragung aus dem Labor- in den Produktionsmaßstab am… Traditionell werden pharmazeutische Wirkstoffe (API - active pharmaceutical ingredients) und Fertig-Arzneimittel im Batch-Verfahren produziert. Denn… Mehr erfahren
  • Sicherheit Unternehmensübergreifendes Notfall- und Krisenmanagement Ganz gleich wie gut die Sicherheitsvorkehrungen eines Unternehmens sein mögen, ein gewisses Restrisiko bleibt immer. Deshalb ist es wichtig, sich bereits im Vorfeld Gedanken zu machen und Vorkehrungen für den… Ganz gleich wie gut die Sicherheitsvorkehrungen eines Unternehmens sein mögen, ein gewisses Restrisiko bleibt immer. Deshalb ist es wichtig, sich… Mehr erfahren
  • Effizienz, Anlagenbetrieb Single-Use: Wann sich Einwegartikel in der Produktion lohnen Ob Kaffee im Pappbecher oder Brötchen in der Papiertüte, Einwegartikel sind praktisch und im Alltag gang und gäbe. Doch auch in der industriellen Produktion steigen die Einsatzmöglichkeiten ständig. In diesem Praxistipp… Ob Kaffee im Pappbecher oder Brötchen in der Papiertüte, Einwegartikel sind praktisch und im Alltag gang und gäbe. Doch auch in der industriellen… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit „Aber es ist doch gar nichts passiert!“ – Warum Sie Beinaheunfällen trotzdem nachgehen sollten Puh, das war knapp! Wie oft sind wir schon gestolpert und haben uns gerade noch einmal abgefangen, waren kurz abgelenkt und sind in letzter Sekunde noch einem Hindernis ausgewichen. Oft gehen brenzlige Situationen gerade… Puh, das war knapp! Wie oft sind wir schon gestolpert und haben uns gerade noch einmal abgefangen, waren kurz abgelenkt und sind in letzter Sekunde… Mehr erfahren
  • Anlagenbetrieb Prüfmanagement: Mehr Durchblick im Gesetzesdschungel Es war wahrscheinlich noch nie so schwierig wie heute, eine Produktionsanlage oder sogar ganze Standorte rechtskonform zu betreiben. Denn die Anforderungen durch Gesetze, Verordnungen und Vorschriften sind komplex, die… Es war wahrscheinlich noch nie so schwierig wie heute, eine Produktionsanlage oder sogar ganze Standorte rechtskonform zu betreiben. Denn die… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Nepper, Schlepper, Bauernfänger – wenn Unternehmen mit Drohkulissen Geld verdienen wollen Vor kurzem flatterte uns mal wieder eine interessante Mail ins Haus. Darin wies ein Schilderhersteller auf einen Pflichtaushang der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hin und bot die neue Version eines… Vor kurzem flatterte uns mal wieder eine interessante Mail ins Haus. Darin wies ein Schilderhersteller auf einen Pflichtaushang der Deutschen… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Hand drauf! Treppen sicher gehen Kennen Sie ihn auch – diesen leisen Ekel, der Sie beschleicht, wenn Sie in Gebäuden oder Bahnen Türklinken, Haltegriffe oder Handläufe anfassen sollen? Gerade jetzt in der Grippezeit ist das für viele ein Grund mehr,… Kennen Sie ihn auch – diesen leisen Ekel, der Sie beschleicht, wenn Sie in Gebäuden oder Bahnen Türklinken, Haltegriffe oder Handläufe anfassen… Mehr erfahren
  • Sicherheit So machen Sie Behaviour Based Safety zum Erfolg Behaviour Based Safety (BBS) zählt zu den Kerninstrumenten im Arbeitsschutz, um die „Vision Zero“ wahr werden zu lassen. Doch ein Arbeiten ohne Unfälle lässt sich nur realisieren, wenn alle Mitarbeiter das Thema… Behaviour Based Safety (BBS) zählt zu den Kerninstrumenten im Arbeitsschutz, um die „Vision Zero“ wahr werden zu lassen. Doch ein Arbeiten ohne… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Geänderte PSA-Verordnung: Daran sollten Betreiber denken Wer mit gefährlichen Stoffen hantiert, weiß, die richtige Schutzausrüstung ist manchmal lästig und unbequem, aber am Ende Gold wert. Was sie leisten, aber auch welche Informationen und Zertifizierungen sie mitbringen… Wer mit gefährlichen Stoffen hantiert, weiß, die richtige Schutzausrüstung ist manchmal lästig und unbequem, aber am Ende Gold wert. Was sie leisten,… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Kontaminationsverschleppung: Ups, I did it again Ob Schutzanzüge, Handschuhe oder Gesichtsschutz – die allermeisten Kollegen in der Industrie nutzen heute konsequent die richtige Ausrüstung. Das ist vorbildlich und eine der vielen positiven Entwicklungen der letzten… Ob Schutzanzüge, Handschuhe oder Gesichtsschutz – die allermeisten Kollegen in der Industrie nutzen heute konsequent die richtige Ausrüstung. Das ist… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Schnell eine explosive Mischung: Arbeitsschuhe mit orthopädischen Einlagen Es drückt, es pocht, es schmerzt. Über die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland leiden an Fußproblemen – das sagen jedenfalls aktuelle Studien. Doch in vielen Fällen versprechen Einlagen Abhilfe. Was liegt also näher,… Es drückt, es pocht, es schmerzt. Über die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland leiden an Fußproblemen – das sagen jedenfalls aktuelle Studien. Doch… Mehr erfahren
  • Sicherheit Die AwSV – wie mit dem Nachfolger der VAwS umzugehen ist Am 1. August 2017 ist die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) als bundesweit einheitliche Nachfolgeregelung der länderspezifischen Verordnungen über Anlagen zum Umgang mit… Am 1. August 2017 ist die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) als bundesweit einheitliche Nachfolgeregelung der… Mehr erfahren
  • Effizienz Goldene Regeln für Ihr GMP-Projekt Vielen potentiellen Zulieferern der Pharmaindustrie, die bislang wenig Berührungspunkte mit dem Thema GMP hatten, stellen sich bei einem Planungsprojekt im neuen Umfeld deshalb viele Fragen. Welche GMP-Vorgaben müssen… Vielen potentiellen Zulieferern der Pharmaindustrie, die bislang wenig Berührungspunkte mit dem Thema GMP hatten, stellen sich bei einem… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit Kennen Sie eigentlich schon NINA? Stellen Sie sich vor, Sie sind mit dem Auto zu Ihrem Arbeitsplatz unterwegs, es ist Sommer, Ihr Fester ist geöffnet während der CD-Player läuft. Gleichzeitig ist gerade in Ihrer Nähe ein Stoff ausgetreten, der zu Atemnot… Stellen Sie sich vor, Sie sind mit dem Auto zu Ihrem Arbeitsplatz unterwegs, es ist Sommer, Ihr Fester ist geöffnet während der CD-Player läuft.… Mehr erfahren
  • Effizienz Zukunft der Pumpentechnik: Intelligenz auf allen Ebenen Der digitale Wandel in der Pumpenindustrie ist in vollem Gange – wenngleich das Transformierungstempo im Vergleich zu anderen Industrien, wie etwa der Automobilindustrie, eher gemächlich anmutet. Grund für das langsame… Der digitale Wandel in der Pumpenindustrie ist in vollem Gange – wenngleich das Transformierungstempo im Vergleich zu anderen Industrien, wie etwa der… Mehr erfahren
  • Anlagenbetrieb Seveso III-Richtlinie umgesetzt: Die wichtigsten Änderungen für Anlagenbetreiber Die Umsetzung der Seveso III-Richtlinie in deutsches Recht bringt für BImSchG-Anlagen und Betriebsbereiche einige Neuerungen mit sich. Hier finden Sie die wichtigsten Änderungen. Die Umsetzung der Seveso III-Richtlinie in deutsches Recht bringt für BImSchG-Anlagen und Betriebsbereiche einige Neuerungen mit sich. Hier finden Sie… Mehr erfahren
  • Effizienz 10 goldene Regeln: Laborverfahren erfolgreich in großtechnische Anlagen überführen Neue Verfahren oder innovative Reaktionsmechanismen sind ein Grund zur Freude. Doch was im Labormaßstab vielversprechend aussieht, muss auch im großtechnischen Maßstab funktionieren. Innovative Unternehmen können sich… Neue Verfahren oder innovative Reaktionsmechanismen sind ein Grund zur Freude. Doch was im Labormaßstab vielversprechend aussieht, muss auch im… Mehr erfahren
  • Arbeitssicherheit In der Schusslinie – die fünf häufigsten Unfallursachen und wie man sie vermeiden kann Wenn es heute in Betrieben zu Unfällen kommt, liegt das in den meisten Fällen nicht an der eingesetzten Technik, sondern unserem Verhalten. Manchmal sind wir abgelenkt, nicht gut genug vorbereitet, müssen „mal schnell“… Wenn es heute in Betrieben zu Unfällen kommt, liegt das in den meisten Fällen nicht an der eingesetzten Technik, sondern unserem Verhalten. Manchmal… Mehr erfahren
  • Effizienz, Sicherheit 10 Elemente für einen effizienten und sicheren Produktionsstandort Um langfristig erfolgreich produzieren zu können, muss Ihr Standort einige Grundvoraussetzungen erfüllen. Dazu gehören neben der Versorgung mit entsprechenden Medien auch fachkundiges Personal und die Einhaltung… Um langfristig erfolgreich produzieren zu können, muss Ihr Standort einige Grundvoraussetzungen erfüllen. Dazu gehören neben der Versorgung mit… Mehr erfahren
  • Effizienz Bestehende Anlagen effizienter betreiben Der Bau einer chemischen Großanlage ist aufwändig und mit hohen Investitionen ver-bunden. Einmal in Betrieb wird eine längere Betriebszeit erwartet. Gleichzeitig machen rechtliche, wirtschaftliche oder… Der Bau einer chemischen Großanlage ist aufwändig und mit hohen Investitionen ver-bunden. Einmal in Betrieb wird eine längere Betriebszeit erwartet.… Mehr erfahren
  • Effizienz Erhöhung der Effizienz in Anlagenstillständen Selten müssen bei einer bestehenden Anlage mehr Gewerke koordiniert und gesteuert werden, als bei einem geplanten Anlagenstillstand. Mit immer umfangreicheren Stillstandsaufgaben und wachsenden Anforderungen an Qualität… Selten müssen bei einer bestehenden Anlage mehr Gewerke koordiniert und gesteuert werden, als bei einem geplanten Anlagenstillstand. Mit immer… Mehr erfahren
  • Sicherheit Erhöhung der Sicherheit in Anlagenstillständen Das Thema Sicherheit hat im Stillstandsmanagement der chemischen Industrie seit jeher einen hohen Stellenwert. Bei kürzeren Stillstandszeiten wird es für Unternehmen jedoch zunehmend anspruchsvoller, den Anforderungen an… Das Thema Sicherheit hat im Stillstandsmanagement der chemischen Industrie seit jeher einen hohen Stellenwert. Bei kürzeren Stillstandszeiten wird es… Mehr erfahren
YNCORIS
    • Leistungen
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Mehr
    • Leistungskatalog
    • News / Termine
    • Kontakt
    • Presse
Login
© 2023 YNCORIS
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Lieferantenmanagement
Suche